Graphic Recording

Eine ganze Veranstaltung in einem einzigen Bild festhalten? Klar, mit graphic recording – in unterschiedlichen Formaten!

Wie funktioniert das mit dem Graphic Recording?

Vorbereitung – 1 / 3

Nach einem Abstimmungs-telefonat erhält der Kunde einen digitalen Vorentwurf auf Basis der Agenda.

Durchführung – 2 / 3

Während der Vorträge, Workshops oder auch Diskussionsrunden wird das Gesproche Wort LIVE in ein großformatiges Bild übertragen.

Nachbereitung – 3 / 3

Nach der Veranstaltung erhält der Kunde / die Kundin mindestens eine hochauflösende Fotodokumentation oder eine Digitalisierung des Ergebnisses für die Weiterverwendung.

Im Video siehst Du, was Euch in der Veranstaltung erwartet.

Vorgespräch – Schritt 1 von 3

Ihr habt eine Veranstaltung und seid euch bereits sicher, dass Graphic Recording das passende Format für diesen Anlass ist. Super!

Lass uns telefonieren und folgende Dinge im Vorfeld klären:

Organisatorisches

  • Termin 
  • Wunschformat (analog / digital)
  • geplante Veranstaltungsdauer
  • Ort der Veranstaltung
  • Räumliche Gegebenheiten

Inhaltliches

  • Veranstaltungsthema
  • Sprache
  • Anzahl Vorträge
  • Vorgaben oder Wünsche

Eure Fragen und Wünsche

  • Eure Fragen 
  • Verfügbare Unterlagen

Beratung

Meine Aufgabe ist es darüber hinaus Euch zu beraten, Ideen zu geben, aber auch auf mögliche Konflikte hinzuweisen. Denn es gibt begrenzende Faktoren für das Graphic Recording Ergebnis. Diese heissen Zeit, Ort und Platz auf dem Papier.

Ein Beispiel: häufig soll im Lauf der Veranstaltung ein interaktiver Gruppenpart stattfinden, der natürlich auch im Graphic-Recording wiederzufinden sein soll. Grundsätzlich kein Problem, allerdings nur in eingeschränkter Form – das sollte man wissen.

Der Konflikt: Logischerweise kann ich nicht bei 4 Gruppen gleichzeitig sein. Entsprechend werde ich je Gruppe nicht alle Ergebnisse sichern können und auch nicht bis zum Ende der Erarbeitung warten können, da ich die Zeit brauche um an anderem Ort zu zeichnen. Oder: das digitale Graphic Recording ist das passende Format. Mit dem Tablet in der Hand kann ich zeichnen wo es gerade erforderlich ist – mehr Netto-Zeit um Eure Inhalte aufzuschnappen und in Bilder zu übersetzen.

Entwurf

Wir haben im Vorgespräch alle Details besprochen. Das Angebot für Dein Graphic Recording wird zeitnah, meist innerhalb von 2 Tagen, erstellt und zugeschickt. Nach Freigabe erstelle ich einen digitalen Entwurf, der den Rahmen absteckt, wie das fertige Ergebnis aussehen wird. 

Das hat mehrere Vorteile für das perfekte Ergebnis. Ihr als Kunden bekommt die Sicherheit, dass alles in die richtige Richtung geht. Anstatt abstrakt zu denken, habt Ihr etwas konkretes in der Hand, über das Ihr Euch abstimmen und somit ggfs. noch Einfluss nehmen könnt. 

Ausserdem kann ich so deutlich besser abschätzen, wieviel Fläche (Metaplanwände) und Raum wir brauchen, damit auch alle Inhalte gesichert werden können und das Bild auch von Weitem zu erkennen ist. Auch für die Organisation macht der Entwurf also Sinn. 

Szenen daraus können auf Wunsch auch im Veranstaltungsflyer verwendet werden. 

Der Entwurf bietet zudem die Basis für eine einfachere, und damit auch günstigere, Digitalisierung. Egal ob zur Einbindung in eine Präsentation oder die Verwendung auf der Homepage – so ist es deutlich effizienter.

Durchführung – Schritt 2 von 3

Der Tag der Veranstaltung. Eine Stunde vor dem Veranstaltungsbeginn treffe ich am Event-Ort ein – inklusive aller Materialien, die für ein fertiges Graphic Recording notwendig sind. Gegen Aufpreis bringe ich auch die Metaplanwände bzw. eine Graphic Wall mit, sonst starte ich mit dem Aufbau nach dem Eintreffen.

Während der Veranstaltung höre ich zu und übersetze Informationen wie Kernaussagen, Daten und Fakten, in Bilder. Im Laufe der Veranstaltung entsteht so eine große Bildlandschaft, die alle Inhalte der Veranstaltung umfasst.

Auf besonderen Wunsch sage ich gerne ein paar Worte zu dem entstandenen Bild und stehe dem Publikum in jedem Fall auch während der Pausen für Fragen zur Verfügung. 

Selbstverständlich sind Fotos des Graphic Recording-Bildes jederzeit willkommen, sodass Eure Veranstaltung auch lange in Erinnerung bleibt.

Positiver Nebeneffekt: das große Bild sorgt nicht nur für einen gewissen WOW-Effekt, sondern fördert auch ungemein die Kommunikation. Vor der Bildwand sind häufig viele Menschen, die miteinander ins Gespräch kommen.Denn noch einmal mit eigenen Worten zu wiederholen was man besonders prägnant findet sorgt für besseres Behalten und Redproduktion von Wissen. Und natürlich für positive Erinnerungen an Eure Veranstaltung.

Falls Ihr noch nicht sicher seid, ob ein Graphic Recording das richtige Format für Euch ist oder zur Veranstaltung passt: ich stehe gerne für Fragen und Beratung zur Verfügung.

Im Zeitraffer-Video siehst Du Graphic Recording – analog und live. Das ist eine visuelle Live-Dokumentation einer Veranstaltung auf einer großen Papierfläche.

Nachbereitung – Schritt 3 von 3

Am Ende der Veranstaltung sichere ich das fertige Ergebnis in Form einer Fotodokumentation. Spiegelreflexkamera und Stativ bringe ich selbstverständlich mit. 

Im Nachgang arbeite ich die Fotos so auf, dass Sie eine hochauflösende Bilddatei erhalten, die das gesamte Bild wiedergibt.

Eine Digitalisierung der Veranstaltung macht je nach Einsatzbereich Sinn. Sollte das bei Euch der Fall sein benötige ich ca. 1 Woche bis zur fertigen Digitaldatei. Dabei werden alle Inhalte aus der Veranstaltung nachgezeichnet, eingefügt und dann als hochwertige Bilddatei – als vektorisiertes .pdf – zur Verfügung gestellt.

Weitere Optionen für die nachhaltige Verwendung berühren dann andere Dienstleistungsbereiche wie beispielsweise die Präsentationserstellung in Prezi. Hier lässt sich die digitale Datei besonders gut einbinden, da sich einzelne Bildszenen „anfliegen“ lassen können und so auch Teilnehmer, die nicht dort waren, einen Einblick in den Ablauf der Veranstaltung bekommen können. 


weitere Graphic Recording -Formate

digital online…

…ist eine visuelle Live-Dokumentation einer Veranstaltung in Deine favorisierte Konferenz-Software gestreamt.

interaktiv…

…ist die digitalisierte Version der visuellen Live-Dokumentation einer Veranstaltung angereichert mit Kommentaren, Videos oder Fotos – erstellt im Nachgang einer Live- oder Online-Veranstaltung.