Wissen einfach visualisieren lernen
2-Tages-Workshop, im Unternehmen
Die Teilnehmer sind nach Abschluss des Workshops in der Lage Wissen „live“ bildlich zu sichern. Das können Sie sowohl für alle sichtbar auf Flipcharts (Graphic Recording) oder für die eigene Dokumentation auf Papier bzw. dem Tablet (Sketchnoting).
Absolventen des Seminars kennen die Werkzeuge eines Visualisierers und sind mit ihnen vertraut. Vertraut bedeutet, dass Sie diese mehrfach selbst verwendet haben und die unterschiedlichen Anwendungs-Möglichkeiten, bspw. von Stiften, erfahren haben und zielgenau einsetzen können.
Angehende Wissens-Visualisierer sind befähigt Wissen komprimiert in visueller Form darzustellen. Durch permanentes Training gelingt Ihnen die sinnvolle, bildhafte Vereinfachung und Zusammenfassung von komplexen Themen. Sie können das, weil Sie gelernt haben Gehörtes in Bilder zu übersetzen.
Die Teilnehmer können Gehörtes, Gesehenes oder Gelesenes auf die Kernbotschaft reduzieren und diese visuell darstellen.
Das erlernt Ihr:
- Komplexität und Kompliziertheit zu reduzieren, um den Überblick und Fokus zu behalten
- Wissen live zu dokumentieren - für alle sichtbar oder für sich selbst
- die Nachvollziehbarkeit von Prozessen, Entwicklungen oder Zusammenhängen für sich und Andere zu erhöhen
- durch zeitsparende Darstellungsformen auch spontan Ideen oder Ergebnisse aus einem Vortrag oder einem Meeting festzuhalten
- Gehörtes, Gesehenes, Gelesenes in reduzierten, eindeutig verständlichen Bildern darzustellen - Themenunabhängig
- sich und Anderen Kernbotschaften vor Augen zu führen, um daraus konzentriert und zielgerichtet Ergebnisse abzuleiten
- Interaktivität und Kreativität zu initiieren
- auf visuelle Weise kognitives Lernen und Behalten zu unterstützen
- mit visualisiertem Wissen Präsentationen wirksamer zu gestalten
- Wissen länger reproduzierbar zu halten
- Fehler und Missverständnisse zu reduzieren / vermeiden durch sichtbare Dokumentation