Praxisbeispiel Konzeptvisualisierung

Die VHS Aachen hat gemeinsam mit NRWweltoffen ein Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus entwickelt.

Projektleiterin Laura Distelrath stellte die visualisierte Darstellung im Rahmen von "Tag der Integration" in Aachen vor und nutzt das großformatige Plakat im Maß von 400 x 110cm regelmäßig, um Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken.

Wie sieht so eine Zusammenarbeit aus?

Auf Basis Ihres Konzeptskripts besprechen wir telefonisch oder persönlich was Ihnen als Kunden wichtig. Was möchten Sie bei bei den Betrachtern bewirken oder was möchten Sie mit Ihrer Präsentation erreichen? Außerdem besprechen wir Details wie Fertigstellungstermin oder Farbvorgaben. Zeitnah im Anschluss erhalten Sie ein konkretes Angebot für Ihre Entscheidungsfindung.

Nach Auftragserteilung starten wir mit dem visuellen Entwurf. Dazu gehört die Strukturierung und Anordnung des Gesamtbildes - im Fall der VHS setzt sich das aus den einzelnen Handlungsfeldern des Konzepts zusammen. In diese Struktur werden passende Bildszenen eingepasst, die die Kernbotschaften des jeweiligen Handlungsfeldes wiedergeben. So entsteht eine Bildlandschaft. Sie erhalten regelmäßig Einblick und bleiben so stets auf Stand, können sogar bis zur Fertigstellung Einfluss nehmen.

Im finalen Abstimmungsgespräch werden letzte Detailarbeiten besprochen, die zeitnah abgearbeitet werden. Zuletzt erhalten Sie eine hochauflösende Datei, die optimal für Print- und Online-Medien nutzbar ist. Optional ist auch die Erstellung von großformatigen Plakaten über visualisierungs-fuchs.de möglich.

Mehr Informationen zum Handlungskonzept?
www.nrweltoffen.de/

Mehr Informationen zur Visualisierung von Konzepten oder Prozessen?

hallo@visualisierungs-fuchs.de

 bild konzeptplakat live.jpg