Menschen möchten heute möglichst auf den ersten Blick verstehen, um was es geht. Und was es Ihnen bringt weiterzulesen, zu kaufen oder zu nutzen - das gilt für sämtliche Produkte und Dienstleistungen. Unternehmen, denen es gelingt genau das zu vermitteln, sind erfolgreicher als Andere. Visualisierungsformate wie Videos und Plakate sind großartige Möglichkeiten um Komplexes einfach verständlich zu machen.
Dabei gibt es 3 Phasen bevor eine Aktion folgt. Dabei nehmen wir das Beispiel des Eiswagens, um diese Phasen auf sämtliche Business-Bereiche zu übertragen.
Phase 1: der erste Blick.
Schon von Weitem ist zu sehen: hier gibt es Eis! Ein emotionaler Magnet, wenn es draußen schönes Wetter ist und ich gerade nach Abkühlung suche.
Das Unternehmen lässt mich wissen "das bekommst Du bei uns!". Habe ich gerade einen Bedarf in diesem Bereich, schaue ich näher hin.
Phase 2: die Kompetenz
Ein Blick auf die Karte und schon sehe ich, wie viel- oder einfältig die Auswahl ist. Ist genau das dabei, was ich mir wünsche ist das genauso optimal wie wenn etwas draufsteht, von dem ich mich begeistern lasse.
Die angebotenen Leistungen zeigen mir, ob das Unternehmen kompetent ist und auf welchem Stand der Dinge es agiert. Auch hier gilt: ist die benötigte Dienstleistung dabei, ist es genauso gut, wie ein Produkt, das vielversprechend klingt.
Phase 3: die Mehrwerte
Lächelnde, gut gelaunte Menschen rund um den Eiswagen - das möchte ich auch! Den Moment und den Geschmack geniessen, Freizeit in der Sonne - das ist ansteckend.
Was habe ich davon? Das ist die entscheidende Frage, die Unternehmen heute beantworten müssen. Und zwar ungefragt! Zu zeigen was man hat ist das eine, zu vermitteln, welcher Mehrwert für Käufer entsteht etwas völlig anderes.
Jetzt folgen das Anstellen und der Kauf.
Im Business-Kontext gibt es oftmals vorgeschaltete Aktionen wie der Anruf, das Erstgespräch oder auch ein Veranstaltungsbesuch. Aber umso länger ich dem Kunden einfach verständlich vermitteln kann: "das bieten wir Dir und das hast Du davon", desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines Geschäfts.
Visualisierung eignet sich aber auch für die Mitarbeitergewinnung, die Effizienzsteigerung in Prozessen oder die Darstellung ganze Unternehmensphilosophien. Nein! Eigentlich ist es vollkommen egal was es ist: es lässt sich Visualisieren, es lässt sich einfach verständlich darstellen. Überzeugen Sie sich selbst und fordern Sie mich heraus!
hallo@visualisierungs-fuchs.de